background background

Monnerech

Blog LU

Blumenreiche Städte – die positiven Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden sowie auf Flora und Fauna.

Blumenreiche Städte – die positiven Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden sowie auf Flora und Fauna.

Man schmäht “die Grünen” als Partei der Spaßbremsen, der Verbote, ….. Es ist offensichtlich, aber verständlicherweise schwer zu akzeptieren, dass wir auf globaler Ebene keine Alternative haben, als unseren Verbrauch an natürlichen Ressourcen zu reduzieren und weniger Treibhausgase auszustoßen. Einige Länder werden sich mehr anstrengen müssen als andere, um dies einigermaßen gerecht zu gestalten. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass die Lebensqualität sinkt oder sich die Lebensumwelt verschlechtert. In folgenden Fall unterstützen wir die Bürger-innen! Stellen Sie sich vor, Sie…
Ästhetik oder Pragmatismus: wie würden Sie sich entscheiden?

Ästhetik oder Pragmatismus: wie würden Sie sich entscheiden?

Öffentliche Parks sind Grünflächen, auf denen man sich in einer idyllischen Umgebung, von Pflanzen und Bäumen umgeben, entspannen kann. Idyllisch, bis auf die Tage, an denen man hier und da Müll verstreut sieht. Nicht nur am Stauséi respektieren die Menschen die Natur nicht. Wir sind uns alle einig, dass diese Art von Unhöflichkeit heutzutage nicht mehr vorkommen sollte. Ist das eine Frage der Erziehung? Wenn ja, ist es eine langfristige Aufgabe für Eltern, Lehrer in der Schule und Erzieher in…
Ein fast perfektes Mittagessen …

Ein fast perfektes Mittagessen …

In der Maison Relais verlaufen die Mittagspausen dank der Geduld und des Engagements der Erzieher in eine gute Stimmung. Allerdings hat uns ein kleines Detail ein wenig überrascht. Für manche Kinder ist es eine kleine Unannehmlichkeit, die sie aber nicht zu hinterfragen wagen. Was ist denn das? Das Schneiden bestimmter Lebensmittel in einem tiefen Teller (Suppenteller) ist nicht sehr praktisch, aber es gehört zu ihrem Alltag. Das Hauptgericht in einem Suppenteller zu essen, nachdem man zuvor die Suppe im Teller…
Nachhaltiges und umwelt­freundliches Bauen ist möglich…

Nachhaltiges und umwelt­freundliches Bauen ist möglich…

… aber nicht offensichtlich. Der Gebäudesektor ist für einen erheblichen Anteil der weltweiten Treibhausgase (THG) verantwortlich. Im Bauwesen wird oft vom CO2-Fußabdruck gesprochen, der z.B. in kg CO2‑Äquivalent ausgedrückt wird. In vielen Ländern, so auch in unserem, wird der Schwerpunkt auf die Energieeffizienz (Energieverbrauch) von Gebäuden gelegt, indem diese in verschiedene Kategorien (A, B,…) eingeteilt werden. Aber andere Länder gehen noch weiter: so z.B. gilt seit Anfang 2022 die RE 2020*) in Frankreich, eine logische Weiterentwicklung alter Vorschriften. Einige Jahre des Experimentierens…
Licht­verschmutzung

Licht­verschmutzung

Beeindruckend – das ist wahrscheinlich das, was Ihnen spontan in den Sinn kommt, wenn Sie sich das folgende NASA-Foto aus dem Jahr 2016 ansehen. Sie werden die Umrisse Belgiens anhand der vielen Lichtpunkte auf Straßen und Autobahnen (u. a.) sowie anderer europäischer Hauptstädte (einzelne Lichtflecken) problemlos wiedererkennen. Beeindruckend, gewiss, aber zu viel künstliche Beleuchtung ist eine nicht zu unterschätzende Energieverschwendung und eine Störquelle für die Artenvielfalt. In unserer Gemeinde wurden Anstrengungen unternommen, um den Verbrauch der Straßenlampen zu senken, indem…
Navigation